FC CNT 2012 Vereinsgeschichte
Im Schatten des großen FC Basel tummeln sich einige weitere kleine Baseler Fußballvereine in den Schweizer Amateurligen. Einer von ihnen ist der FC CNT 2012. Es ist der jüngste Baseler Fußballverein, wie es im Vereinsnamen bereits zu entnehmen ist, im Jahre 2012 gegründet. Der Verein FC CNT entstand aus der Fusion der Vorgängervereine ESV Basel und Viktoria Basel, die beide zu diesem Zeitpunkt in der fünften Liga, in der Schweiz die sogenannte “2 Liga interregional” spielten.
Sportliche Entwicklung
Gleich vor der ersten Saison nach der Fusion, der Saison 2012/2013, machte sich der FC CNT zum selbsternannten Aufstiegsfavoriten. Einige Spieler, die zuvor bei den Vorgängervereinen ESV und Viktoria kickten, verließen den Verein in Richtung anderer kleiner Baseler Vereine. Beim FC CNT entwickelte sich also eine komplett neu formierte Mannschaft, die aber durch das Geld, was beim Verein durchaus vorhanden war (Vorstandsvorsitzender ist Inhaber einer großen Baseler Firma), großes Potential hatte. Dieses Potential zeigte man in der Saison 2012/2013 allerdings nur in Ansätzen. Der vierte Platz in der 2.Liga interregional reichte letztlich nicht, um das erklärte Ziel “Aufstieg” zu erreichen. Die Enttäuschung, gerade beim Vorstandsvorsitzenden, war zunächst groß, jedoch gelang man aber auch schnell zu der Erkenntnis, dass ein komplett neues Team mit so vielen neuen Spielern aus der Umgebung nicht sofort das spielen kann, was man in der Klubführung vor der Saison erwartete.
Aufstieg 2014 und Klassenerhalt 2015
Umso mehr Hoffnungen setzte man in die Folgesaison 2013/2014. Das Team war mittlerweile schon ein wenig besser eingespielt und wurde nur auf ein paar Positionen verstärkt. Kein Totalumbruch also wie nach der Fusion ein Jahr zuvor, sondern nur punktuelle Verstärkungen gab es beim FC CNT vor der zweiten Saison der Klubhistorie. Dass das dem nun homogeneren Team gut tat bewies die Abschlusstabelle am Ende der Saison: Nach 26 Spieltagen und dem zweiten Tabellenplatz stand der FC CNT als einer von zwei Aufsteigern fest. Der erste Aufstieg der Klubhistorie war perfekt! Garant für den Aufstieg war sicherlich die Defensive: Der FC CNT stellte hier mit nur 18 Gegentreffern aus 26 Spielen die beste Abwehr der Liga.
Die Folgesaison in der vierthöchsten Schweizer Spielklasse war dann ein neues Gefühl für das Team: Plötzlich war man nicht mehr Aufstiegsfavorit wie eine Liga weiter unten. Stattdessen setzte man die Konzentration darauf, die Klasse zu halten. Dieses Ziel erreichte man dann auch denkbar knapp mit dem 11 Tabellenplatz. Man ließ also in der 14ner Gruppe drei Teams hinter sich, was für den Verbleib in der Liga genügte.
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
www.http://fit-mit-aloevera.at/clean-9/
____________________________________________________________________________________